Willkommen bei NATUR im GARTEN NRW
NATUR im GARTEN NRW e.V. ist Teil der europäischen Bewegung „NATUR im GARTEN“ und steht für die Förderung der Biodiversität sowie die ökologische Gestaltung und Pflege von Privatgärten, öffentlichen und halböffentlichen Grünräumen (wie zum Beispiel Schul- bzw. Kindergartengärten).
- Neu: Jetzt Mitgliedsantrag gleich online ausfüllenAb sofort steht unser Mitgliedsantrag auch online zur Verfügung: https://easyverein.com/public/NI791GNE/applicationform/12101
- „Natur im Garten NRW e.V.“ stellt sich bei den Fachberaterinnen und -beratern des Landesverbandes NRW der Deutschen Kleingärtner vorVor einem hoch interessierten Publikum durfte Ute Bienengräber-Killmann (unsere Beirätin für das Münsterland) bei der Herbstfachweiterbildung für Fachberaterinnen und -berater in Lünen unseren Verein „Natur im Garten NRW e.V.“ und das Verfahren der Zertifizierung von naturnahen Gärten vorstellen. (www.kleingarten.de) Dass dieser Vortrag ein Erfolg war, zeigte sich auch an den vielen Fragen und der mehrfach geäußerten Bitte, das Konzept auch...
- Gartenzertifizierung in LippstadtHoch interessant ist der Garten von Tanja Sprotte und Alexander Schlicht schon deswegen, weil wahre Giganten unterschiedlichster interessanter Gehölze in ihrer Größe und Schönheit das sehr großzügige Gelände in viele unterschiedliche Bereiche bezüglich Licht, Schatten oder auch eher trockene oder feuchtere Zonen unterteilen. Auch dadurch gibt es die vielen Möglichkeiten, mit unterschiedlichen Naturmaterialien Projekte anzulegen und naturnahe Bereiche zu gestalten....
- Presseartikel zur Zertifizierung von Natur im Garten NRWKürzlich haben wir es mal wieder mit einer Zertifizierung in die Zeitung geschafft. https://www.die-glocke.de/kreis-warendorf/ennigerloh/artikel/naturnahes-gaertnern-wird-mit-plakette-belohnt-1726844889
- Zertifizierung am 22.08.2024 in Freckenhorst (Kreis Warendorf) bei Familie SchmidtJetzt gibt es im Kreis Warendorf einen weiteren Garten, der die Natur-im-Garten-NRW-Plakette tragen darf. Dieses Mal war Ute Bienengräber-Killmann als Zertifiziererin nach Freckenhorst gereist, um dort die Familie Schmidt zu besuchen, die bereits seit vielen Jahren ihren Garten besonders vielfältig, besonders tierfreundlich und in jeder Beziehung naturnah mit vielen kreativen Ideen gestaltet und ständig mit neuen Projekten weiterentwickelt. Eigentlich war...
- Neue Zertifizierung in KamenBei den Zertifizierungen für Natur im Garten-NRW erlebt Ute Bienengräber-Killmann immer wieder ganz unterschiedliche und liebevolle Herangehensweisen der Gartenbesitzer und -Besitzerinnen an das Thema, einen naturnahen Garten zu gestalten. So war es auch im August in Kamen, als sie den den Garten von Ivonne Höwing kennenlernen durfte. Der Garten, der sich ganz rund um das Haus erstreckt bietet sehr unterschiedliche...
- Die Zeitung berichtet über die Zertifizierung des Gartens von Maria Prinzip in Beckum