Willkommen bei NATUR im GARTEN NRW

NATUR im GARTEN NRW e.V. ist Teil der europäischen Bewegung „NATUR im GARTEN“ und steht für die Förderung der Biodiversität sowie die ökologische Gestaltung und Pflege von Privatgärten, öffentlichen und halböffentlichen Grünräumen (wie zum Beispiel Schul- bzw. Kindergartengärten).

  • Naturnahes Gartenparadies mit sehr vielen Wildpflanzen – interessant gestaltet und lehrreich vermittelt
    Wenn man in den Garten von Christian Heitmann in Gütersloh kommt, dann kann man nicht nur sehr viel Schönes sehen, sondern auch viel lernen. In diesen Tagen besuchte Ute Bienengräber-Killmann als Beraterin und zukünftige Präsidentin von Natur im Garten NRW e.V.  seinen Garten, weil sich der Gartenbesitzer um eine mögliche Auszeichnung für seine naturnahe Gestaltung beworben hatte. Der Verein Natur im...
  • Hortus-Garten in Bottrop – nun auch von Natur im Garten NRW ausgezeichnet
    Den Garten – im Hinterhof eines Zechenhauses in Bottrop, hat Frau Schwarzwald innerhalb von 2 Jahren liebevoll umgestaltet nach den Hortus- Prinzipien von Markus Gastl. Im Randbereich hat sie heimische Vogelgehölze gepflanzt, Felsenbirne, Faulbaum, Pfaffenhütchen…weiter hat sie ein Magerbeet geschaffen , ein  Sandarium,  Benjeshecken, Feuchtzonen, Sumpfbeet etc. Die Ertragszonen mit 3 Hochbeeten enthalten Kohlrabi, Bohnen, Zucchini, Mangold etc. und zudem...
  • Erneut ein Kleingarten ausgezeichnet, weil er naturnah gestaltet wird – Herzlichen Glückwunsch!
    Mit viel Freude und Spaß verbringt Katja Buntenbach ihre Freizeit in ihrem Garten, der mit Obstbäumen, Birken und Holunderbüschen rundum bepflanzt ist. Im Innenraum des Gartens befinden sich Gemüsebeete, ein kleines Gewächshaus und ein Gartenteich. In einer ehemaligen Hühnerecke wird Wildwuchs von Pflanzen zugelassen. Regenwasser wird in dem Gartenteich und in einer Tonne aufgefangen und als Gießwasser genutzt. Im gesamten...
  • Naturnahes Gärtnern in Lemgo – Dieser Garten ist etwas ganz Besonderes
    Die Reise führte dieses Mal nach Lemgo, zu der sich Ute Bienengräber-Killmann aus Ennigerloh (Münsterland) als Vorsitzende von Natur im Garten NRW e.V. aufmachte, um Maria und Ulrich Ortmann in ihrem Garten zu besuchen, ihn genau anzuschauen und eventuell eine Auszeichnung vornehmen zu können. Und es gibt einiges in diesem Garten, was auszeichnungswürdig ist. Schon beim ersten Blick werden die...
  • Ein naturnaher Garten – interessant und schön auch durch besondere Gehölze und das lichte Spiel von Sonne und Schatten
    Erneut konnte auch in Ahlen ein naturnaher Garten vom Verein „Natur im GARTEN NRW“ zertifiziert werden.  Alle prämierten Gärten zeichnet aus, dass sie vielfältig, damit besonders interessant und zudem auch dadurch sehr schön sind. Diese naturnahen Gärten werden pestizidfrei, ohne Torf und ohne künstliche Düngemittel gepflegt.  Die Regenwassernutzung, eine Kompostwirtschaft und weitere Elemente des naturnahen Gärtnerns sind wichtig, wenn es darum geht, die kreativ gestaltete...
  • Zertifizierung des Gartens von Michael Schaar in Düsseldorf am 04.08.2025
    Michael Schaar, ein neues Mitglied in „Natur im Garten“ ist ein Profi! Schon beim Wettbewerb der Stadt Düsseldorf hat er den 1.Preis für seinen naturnahen Vorgarten bekommen. Aus einem klassischen Vorgarten mit Rosen, Hortensien und englischem Rasen entstand ein Insektenparadies mit heimischen Pflanzen, Sandarium und verschiedenen Wasserstellen Auch im hinteren Gartenbereich hatte die Natur ihren Platz. Herzlichen Glückwunsch!
  • Naturnahes Gärtnern mit Mischkultur in Perfektion – sehr interessant und wunderschön
    Wenn ein Garten von Natur im Garten NRW e.V. als besonders naturnah zertifiziert wird, dann gibt es in vielen Fällen nicht nur die Schönheit von Vielfalt zu bewundern, sondern oft gibt es auch eine Besonderheit, aus der Besucher auch für sich neues Wissen schöpfen können.  Dieses Mal konnte Ute Bienengräber-Killmann aus Ennigerloh im Münsterland Gärtnern in Mischkultur nach der Methode...