„ nach Oma’s Rezepten „
Seit eh und je wird überall auf der Welt Gemüse fermentiert.
Und auch bei Ihnen wird Sauerkraut oder Kimchi mit Sicherheit
schon mal auf auf dem Teller gelandet sein.
Doch woher kommt das eigentlich und wie geht das?
Das Schnibbeln von Gemüse ist auch etwas aufwendig aber der ganze
Prozess wird von Mikroben z.B. Milchsäurebakterien übernommen.
Sie kommen in natürlicher From in sehr vielen Gemüsesorten und fermentieren das Gemüse.
Fast jede bekannte Gemüsesorte eignet sich dafür.
Die klassischen sind:
Bei uns lernen Sie Schritt für Schritt Fermentation zu verstehen und praktisch anzuwenden.
Termin: 01. Mai 2025 um 15 Uhr
Dauer ca. 3-4 Stunden
pro Person 79 Euro
Max. 10 Teilnehmer/innen
Im Kurspreis enthalten sind:
3 x Schraubdeckel – Gläser á 1000 ml mit großer Öffnung müssen mitgebracht werden!
Anmeldung per Email an : kraeuter@natursteinhof-radtke.de