Tag: Gartenbesichtigung

offene Gartenpforte – Barbara und Volker Geiß, Hösel

Das Höseler Ehepaar Barbara und Volker Geiß öffnet am Samstag 14. und Sonntag 15.Juni, jeweils von 12.00-18.00 Uhr seinen Garten: Peddenkamp 58, 40883 Ratingen für Besucher. Neben zahlreichen Rosen, zumeist mit Wildrosencharakter, sind auch Obst- und Wildgehölze, Stauden, ein kleiner Nutzgarten sowie ein naturnaher Teich und Griechische Landschildkröten zu besichtigen. Inzwischen wurde ein Teilbereich neu gestaltet. Entstanden ist eine Sitzecke...

offene Gartenpforte – Barbara und Volker Geiß, Hösel

Das Höseler Ehepaar Barbara und Volker Geiß öffnet am Samstag 14. und Sonntag 15.Juni, jeweils von 12.00-18.00 Uhr seinen Garten: Peddenkamp 58, 40883 Ratingen für Besucher. Neben zahlreichen Rosen, zumeist mit Wildrosencharakter, sind auch Obst- und Wildgehölze, Stauden, ein kleiner Nutzgarten sowie ein naturnaher Teich und Griechische Landschildkröten zu besichtigen. Inzwischen wurde ein Teilbereich neu gestaltet. Entstanden ist eine Sitzecke...

Offene Gartenpforte: Naturnaher Landgarten, Hattingen

Vielfältige Lebensräume und Gestaltungselemente finden sich auf 2.500 m2 im Hattinger Hügelland : Alter Baum- und Obstgehölzbestand, Hecken, zwei Teiche, eine Wildblumenwiese, Trockenmauern, Staudenbeete, Rosen, Garten- und Gewächshaus, ein Hochbeet, der Wintergarten sowie zahlreiche gemütliche Sitzplätze wollen entdeckt werden. Hinweis: Keine Parkmöglichkeiten am Haus; bitte an der Lange Straße parken! WC, Kaffee/Kuchen, keine Hunde, Pflanzenverkauf, nicht barrierefrei, Büchertisch. Eintritt: Spende...

Offene Naturgartenpforte: Hortus Passerrum Rheni Inferioris, Kerken

Der „Niederrheinische Garten der Spatzen“, wie die deutsche Übersetzung des Hortusnamens lautet, öffnet seine Pforten zur Besichtigung. Der Eintritt ist kostenlos. Spenden werden gerne entgegen genommen und fließen in Infomaterialien und Werbung für den Naturgartengedanken. Der Garten ist nach dem 3-Zonen-Prinzip aufgebaut und wurde mehrfach ausgezeichnet unter anderem mit „Gold“ vom Projekt „Tausende Gärten Tausende Arten“ sowie vom NABU als...

Offene Naturgartenpforte: Hortus Passerrum Rheni Inferioris, Kerken

Der „Niederrheinische Garten der Spatzen“, wie die deutsche Übersetzung des Hortusnamens lautet, öffnet seine Pforten zur Besichtigung. Der Eintritt ist kostenlos. Spenden werden gerne entgegen genommen und fließen in Infomaterialien und Werbung für den Naturgartengedanken. Der Garten ist nach dem 3-Zonen-Prinzip aufgebaut und wurde mehrfach ausgezeichnet unter anderem mit „Gold“ vom Projekt „Tausende Gärten Tausende Arten“ sowie vom NABU als...

Offene Naturgartenpforte: Hortus Passerrum Rheni Inferioris, Kerken

Der „Niederrheinische Garten der Spatzen“, wie die deutsche Übersetzung des Hortusnamens lautet, öffnet seine Pforten zur Besichtigung. Der Eintritt ist kostenlos. Spenden werden gerne entgegen genommen und fließen in Infomaterialien und Werbung für den Naturgartengedanken. Der Garten ist nach dem 3-Zonen-Prinzip aufgebaut und wurde mehrfach ausgezeichnet unter anderem mit „Gold“ vom Projekt „Tausende Gärten Tausende Arten“ sowie vom NABU als...