Author: Helma Spona

Auszeichnung für den Garten des Johanneswerks Wohnverbund Essen Borbeck

Conny Brodersen hat am 23.08.2023 einen besonderen Garten mit der NATUR im GARTEN Plakette ausgezeichnet: Es ist der Garten des Johanneswerks Wohnverbund Essen Borbeck. Herzlichen Glückwunsch an den Gärtner Daniel, und die Bereichsleiterin Christiane Altmann. Der Garten wurde von Daniel angelegt und wird von den Bewohnern gepflegt. Wir sind begeistert und gratulieren von ganzem Herzen

24-06-2023: Kräuterwanderung entlang des Neanderland STEIGs mit Marianne Radtke!

Pflanzenwelt am NeanderlandSteig entdecken! Die Pflanzenwelt am Reusrather Teil im Süden des Neanderlandes ist vielseitig. Die Kräuter-Werkstatt lädt am Samstag den, 24.06.2023 zu einer Entdeckungstour ein. Die Exkursion dauert ca. 4 Stunden. Marianne Radtke gibt an diesem Tag Einblicke in das Biotop am Wegesrand des NeanderlandSteigs. Auf festes Schuhwerk und witterungsgerechte Bekleidung ist zu achten. Taschenmesser, Papiertüte, Getränke, Fotoapparat oder...

08-06/11-06/18-06-2023: Offene Gartenpforte in Kaarst

Am 8.6. öffnet der Garten Hortus Muliplex im Rahmen der offenen Gartenpforte in Kaarst bei Dagmar Spona, begnadete Hortusgärtnerin mit riesigem Fachwissen zu Wildstauden! Es lohnt sich! Termine: 08.06.2023, 10:00 bis 16:00 Uhr 11.06.2023, 10:00 bis 16:00 Uhr https://fb.me/e/Xr4be2lB 18.06.2023, 10.00 bis 14:00 Uhr (Offene Naturgartenpforte) https://fb.me/e/2uAaelOd7 Ort: Am Breiten Deich, 41564 Kaarst

14-06-2023/28-06-2023: Sommer Wildkräuterführung, mit Kräutersalz – Herstellung

Mit Marianne Radke Was die wilden Kräuter am Wegesrand so können • geheimnisvolle Geschichten & strotzende Lebenskraft • spannende & überraschende Heilwirkung • Tipps, um die Müdigkeit zu vertreiben Wann: 14. Juni 2023, 18 Uhr und 28. Juni 2023, 18 Uhr Sommerkräuter für alle: Zum Abschluss stellen wir gemeinsam ein wild-grünes Kräutersalz her = ein bisschen wildes Grün für alle...

Die heutige Gartenauszeichnung geht nach Wassenberg.

Am 6. Mai 2023 konnten wir einen weiteren Garten zertifizieren. Die Auszeichung geht an den Garten des Biologen Dr. Kleikamp für seinen Hortus. Wer sich den Garten selbst ansehen möchte und von umfassenden biologischen Wissen profitieren möchte, kann dies am nächsten Wochenende zur offenen Gartenpforte im nördlichen Rheinland machen! 13. und 15.5 von 12:00 bis 16:00 Uhr: Informationen gibt es...

Natur im Garten NRW bei der Saatgutbörse in Mönchengladbach

Unser erster Einsatz Natur im Garten NRW 2023 bei der Saatgutbörse in Mönchengladbach war ein voller Erfolg! Ulrike und Dagmar haben uns dort vertreten. Viele Besucher holten sich Rat bei uns! Den Bericht aus der Presse findet ihr hier: https://www.der-lokalbote.de/index.php?id=43&tx_ttnews[tt_news]=14581&cHash=0aed9ad6184f30fbfb2a95883ce28542&fbclid=IwAR12EhV3YSRs7mL2DHAV7a2eZaGvTBkkNbunHUe0y2-msZqgCXkQMawh2vg