Tag: 2025

Ein Garten voller Wildpflanzen – wunderschön und hoch interessant

Der Kreis Warendorf und inzwischen insbesondere Beckum haben immer mehr von „Natur im Garten NRW“ zertifizierte Gärten. Hinter der Auszeichnung mit einer Plakette steht der Nachweis, dass die Besitzerinnen und Besitzer vor allem auf den Einsatz von Pestiziden, Kunstdünger und Torf verzichten, sowie über Vielfalt und besonderer Auswahl von z. B. insektenfreundlichen Pflanzen, Bodengestaltung und Naturelementen für ein möglichst großes...

Ein Garten mit großer Vielfalt und zudem sehr vogelfreundlich (Zertifizierung am 05.06.2025)

Der Garten von Familie Schiller in Mettingen beeindruckt schon deswegen, weil hier die Vögel die Freundlichkeit der Besitzer spüren und sich entsprechend zutraulich verhalten. Zudem gibt es vielfältige Nisthilfen und Fütterungsmöglichkeiten, so dass jeder Wunsch der Tierwelt erfüllt wird. Insbesondere aber auch die umfangreiche Pflanzenwelt, der Anbau in Mischkultur, Trocken- und Feuchtzonen, Schatten- und Sonnenbereiche beeindrucken beim Besuch dieses hoch...

Naturnahes Gärtnern – so wertvoll und wunderschön bei Anja Jacobebbinghaus in Schloss Holte-Stukenbrock

Man kann es schon als einmalig bezeichnen, was man als Besucher geboten bekommt, wenn man den Garten von Anja Jacobebbinghaus betritt. So erlebte es Ute Bienengräber-Killmann, die ehrenamtlich Gärten für „Natur im Garten NRW“ zertifiziert und mit einer Plakette belohnen kann, falls diese wesentliche Kriterien für naturnahes Gärtnern erfüllen. Das ist in diesem Garten in Schloss Holte-Stukenbrock nicht nur besonders...

Ein besonderer Garten in Bad Lippspringe – mit viel Fachkenntnis, Kreativität und dabei noch naturnah gestaltet.

Die Vielfalt im Garten von Susanna und Heinfried Cznottka begegnet den Besuchern bereits ab der Bordsteinkante vor dem Haus. Besonders insektenfreundliche Stauden oder auch eher seltene Schattenpflanzen gibt es hier zu bewundern. Ein liebevoll mit besonderer Baumrinde ausgestatteter Weg am Haus vorbei gibt den Blick dann frei in den mit verschiedenen Ebenen, Naturelementen und Bereichen gestalteten Garten hinter dem Haus....

Herzlichen Glückwunsch nach Gelsenkirchen

Der Garten von Janet Rauch und Axel Zimmermann ist 1200m groß und liegt in Gelsenkirchen Rotthausen. Das Grundstück befindet sich im Eigentum der LEG. Seit November 2021 haben sie das verwilderte, vermüllte Grundstück, das aus mehreren, überwiegend ungenutzten Mieterteilstücken bestand, entmüllt, alte Lauben abgerissen, hohes Brombeergebüsch entfernt , und ersteinmal „Grund“ reinbekommen… Dabei haben sie alte Baumbestände z.T. stehen lassen,...

Grüner Montag: Wildkräuter = Superfood am Wegesrand

Grüner Montag am   16. Juni  um 18 Uhr  oder Juli   um 18 Uhr.   Wildkräuter = Superfood am Wegesrand… Rundgang im Kräutergarten: neues Grünzeug finden, probieren  und kennen lernen! Die industrielle Nahrungsmittelproduktion hat dieses Wissen um die essbaren und heilkräftigen Wildpflanzen verdrängt – ihre Schätze lassen sich jedoch in unseren Kursen wiederentdecken! Diese wie viele andere Wildkräuter versorgen uns nun mit...

Grüner Montag: Wildkräuter = Superfood am Wegesrand…

Grüner Montag am   16. Juni  um 18 Uhr  oder Juli   um 18 Uhr.   Wildkräuter = Superfood am Wegesrand… Rundgang im Kräutergarten: neues Grünzeug finden, probieren  und kennen lernen! Die industrielle Nahrungsmittelproduktion hat dieses Wissen um die essbaren und heilkräftigen Wildpflanzen verdrängt – ihre Schätze lassen sich jedoch in unseren Kursen wiederentdecken! Diese wie viele andere Wildkräuter versorgen uns nun mit...

Und wieder ein insektenfreundlicher Garten ausgezeichnet

Herzlichen Glückwunsch an Dagmar Kramer und Thomas Hanfland zu dem 3500 m² grossen Garten der nach allen Richtlinien von Natur im Garten NRW vorbildlich gestaltet und bewirtschaftet wird. Aufgeteilt ist der Garten in verschiedene Gartenzimmer, nämlich in Gemüsegarten, Permagarten, Färbergarten, Asia Garten, Heilkräutergarten, Cottagegarten, und Staudengarten. Durch die Nachzucht von heimischen und insektenfreundlichen Pflanzen wird das Nahrungsangebot für Insekten reichlich...

Ein ausgezeichneter Garten nun auch in Albersloh

Der naturnahe Garten von Anja Heumannskämper beginnt direkt am Eingang zum Grundstück Wenn man vor dem liebevoll dekorierten Hauseingang von Anja Heumannskämper in Albersloh steht, fällt vieles direkt ins Auge. Ein voll in Blüte stehender insektenfreundlicher Schneeball, die vielen kleinen unterschiedlichsten Frühlingsblüher, der einladene Sitzplatz vor dem Haus mitten in dieser Vielfalt und da, wo sonst der graue Fugenmörtel zwischen...

Erster Garten in Ahlen mit dem Gütesiegel von Natur im Garten-NRW ausgezeichnet

Das Gartenjahr 2025 begann für Ute Bienengräber-Killmann als Beauftragte für die Zertifizierung von naturnahen Gärten im Münsterland für „Natur im Garten NRW e.V.“ mit einem ganz besonderen Garten in Dolberg. Melanie Prinz als Besitzerin dieses  sehr artenreichen Refugiums insbesondere aus Wildpflanzen gepaart mit unterschiedlichsten Naturelementen wie Teich, Steinmauern und eher auch waldähnlichen Bereichen hatte bereits im Herbst angefragt und nun...

Pflanzenwelt am NeanderlandSteig entdecken! Langenfeld

Die Pflanzenwelt am Reusrather Teil im Süden des Neanderlandes ist vielseitig Die Exkursion dauert ca. 4 Stunden. Marianne Radtke gibt an diesem Tag Einblicke  in das neue Biotop am Wegesrand es NeanderlandSteigs. Auf festes Schuhwerk und witterungsgerechte Bekleidung ist zu achten. Getränke, Fotoapparat oder Handy sollten mitgebracht werden.   Anmeldungen per Email an: kraeuter@natursteinhof-radtke.de Der Treffpunkt wird nach der Buchung bekannt gegeben....

Pflanzenwelt am NeanderlandSteig entdecken! Langenfeld

Die Pflanzenwelt am Reusrather Teil im Süden des Neanderlandes ist vielseitig Die Exkursion dauert ca. 4 Stunden. Marianne Radtke gibt an diesem Tag Einblicke  in das neue Biotop am Wegesrand es NeanderlandSteigs. Auf festes Schuhwerk und witterungsgerechte Bekleidung ist zu achten. Getränke, Fotoapparat oder Handy sollten mitgebracht werden.   Anmeldungen per Email an: kraeuter@natursteinhof-radtke.de Der Treffpunkt wird nach der Buchung bekannt gegeben....