Erneut ein Kleingarten ausgezeichnet, weil er naturnah gestaltet wird – Herzlichen Glückwunsch!

Mit viel Freude und Spaß verbringt Katja Buntenbach ihre Freizeit in ihrem Garten, der mit Obstbäumen, Birken und Holunderbüschen rundum bepflanzt ist. Im Innenraum des Gartens befinden sich Gemüsebeete, ein kleines Gewächshaus und ein Gartenteich. In einer ehemaligen Hühnerecke wird Wildwuchs von Pflanzen zugelassen. Regenwasser wird in dem Gartenteich und in einer Tonne aufgefangen und als Gießwasser genutzt. Im gesamten Garten wachsen sehr viele Kräuter, die von Frau Buntenbach zu Salben und Tees verarbeitet werden. Für Fledermäuse  und Vögel sind Nistkästen vorhanden. Bewirtschaftet wird der Kleingarten ohne chemisch-synthetische Pestizide, Verzicht auf chemisch-synthetische Dünger und Verzicht auf Torf.

Ein nach den  bestehenden Regeln von Natur im Garten NRW e.V.  gepflegter Kleingarten!

Helma Spona

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Post comment