Gelungene naturnahe Gartengestaltung auf und rund um einen Bauernhof in Ostenfelde

Wunderschön gelegen und in jeder Beziehung interessant und vielfältig, das ist das Besondere an diesem naturnahen Garten, den Marlies Lieks liebevoll auf dem Hof der Familie angelegt hat und ständig weiterentwickelt. 

Mit viel Kreativität, mit vielen Ideen zur Nutzung von vorhandenen Materialien, mit einer sehr großen Auswahl von wertvollen Pflanzen und Ansätzen, auch experimentell naturnahe Gartengestaltung in Perfektion umzusetzen, gelingt es der Gartenbesitzerin, vollständig zu überzeugen. Zu diesem Urteil kam Ute Bienengräber-Killmann, als sie als Beraterin und neue Präsidentin von Natur im Garten NRW e.V. den Garten der Familie auf dem Hof in Ostenfelde besichtigen durfte. 

Und es gab viel zu besichtigen. Neben dem eigentlichen Gartengelände war nämlich auch in den Randbereichen der Hofanlage dafür gesorgt worden, dass sich die heimische und ökologisch wertvolle Pflanzenwelt dort wohl fühlt und Insekten, Vögel u.co geeignete Lebensbedingungen finden können.

Bei der Begutachtung nach den Kriterien von Natur im Garten NRW e.V. konnte die Beraterin immer die volle Punktzahl vergeben und die beiden Frauen konnten ein Fachgespräch über viele Aspekte der vorhandenen Gartengestaltung führen. So gibt es z. B. auch eine Wildblumenwiese, die noch in der Entwicklung ist und die schon jetzt als gelungenes Beispiel für eine solche Anlage präsentiert werden konnte.

Feuchte und trockene Zonen, Kompost- und Regenwassernutzung, alles ist vorhanden. 

Bei eigenem Interesse an einer Beratung oder eventuell möglichen Auszeichnung nach den Kriterien von Natur im Garten NRW kann man sich über die Internetseite www.naturimgarten.nrw dazu informieren oder auch Ute Bienengräber-Killmann, insbesondere für das Münsterland kontaktieren: Bienengraeber-Killmann@naturimgarten.nrw

(Pressetext für „Die Glocke -Ennigerloh“)

Helma Spona

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Post comment