Hortus-Garten in Bottrop – nun auch von Natur im Garten NRW ausgezeichnet
Den Garten – im Hinterhof eines Zechenhauses in Bottrop, hat Frau Schwarzwald innerhalb von 2 Jahren liebevoll umgestaltet nach den Hortus- Prinzipien von Markus Gastl.
Im Randbereich hat sie heimische Vogelgehölze gepflanzt, Felsenbirne, Faulbaum, Pfaffenhütchen…weiter hat sie ein Magerbeet geschaffen , ein Sandarium, Benjeshecken, Feuchtzonen, Sumpfbeet etc.
Die Ertragszonen mit 3 Hochbeeten enthalten Kohlrabi, Bohnen, Zucchini, Mangold etc. und zudem sind auch Beeren, Obstgehölze zu finden.
Viele Sommerblumen, Ringelblumen erfreuen mit ihren Blüten Bienen und Schmetterlinge.
Mit ihrer Ganzjahresfütterung, Insektenhotels und vielen Futterstellen hat die Gartenbesitzerin ihren „kleinen Rebellengarten“ zu einem Paradies für Vögel, Schmetterlinge, Eichhörnchen etc. gemacht.

